Kann man einfach Stakeholder werden, oder sich dafür melden? Und wie werde ich Stakeholder?

Nach Definition des PMI’s ist klar geregelt was ein Stakeholder ist:

Ein Stakeholder ist eine Person, eine Gruppe oder eine Organisation, die positiven oder negativen Einfluß auf die Projektziele in Bezug auf Leistung, Zeit, Kosten und Ressourcen hat.

Hmmm – es gibt also klare Regeln wer ein Stakeholder ist und wer nicht. Soweit die Theorie – in der Praxis macht es Sinn, diese Regeln eventuell etwas flexibler zu handhaben. Denn letztlich geht es im Stakeholder-Management darum, die Akzeptanz für das Projekt zu erhöhen. Und wenn da jemand freiwillig Interesse an einem Projekt hat, dann sollte man eher überlegen, inwieweit man dieses Interesse im Projekt nutzen kann.